
ein Musikvermittlungsprojekt

auf der Suche nach den Klängen der Natur, ihren Gefährdungen und ihren kompositorischen “Umsetzungen“ in den verschiedenen Stilen und Epochen der Musikgeschichte
mit, für und von SchülerInnen der Mittelschule
Projektzeitraum: April 2018
in Kooperation mit der
Universität für Bodenkultur Wien –
University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna (BOKU)
https://www.boku.ac.at
Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ)
Projektleitung: Sabine Hille, Priv.-Doz. Dr.rer.nat.
https://alpine-biodiversity.boku.ac.at/